• Impressum
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Genussmomente A-Z

Sarah's Delight

Foodblog - Dem Genuss auf der Spur

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Süsses
      • Kuchen und Torten
      • Muffins
      • Kekse und Cookies
      • Germgebäck
      • Süßspeisen
      • Desserts
    • Herzhaft
      • Suppen
      • Hauptgerichte
    • Brot und Gebäck
    • Genussmomente zum Verschenken
    • Grundrezepte
  • Tipps & Basics
  • Sarah
  • Kooperation

Vanillepudding-Porridge mit Himbeeren

07/31/18 | Frühstück

Liebe Genussmenschen!

Mögt ihr Vanillepudding? Ich allerdings! Als Kind konnte ich von Pudding gar nicht genug kriegen. Ich sehe meine Schwester und mich noch in der Küche stehen und zuschauen, wie Mama das mit etwas Milch und Zucker angerührte Puddingpulver in den Topf mit der kochenden Milch gießt und rührt. Langsam wurde es cremig und zu köstlichem, warmen Pudding. Der wanderte dann erstmal in Puddingformen und raus aus Fensterbrett – damit er schneller auskühlt. Qualvolle Wartezeit! Und das, obwohl ich den Pudding sowieso nie gestürzt habe, sondern wieder cremig gerührt und aus der Form gegessen. 🙂

Das mache ich heute übrigens noch genauso. 😉

Pudding zum Frühstück lässt sich gesundheitstechnisch gar nicht argumentieren, aber was, wenn wir den Porridge zum Pudding machen, den Pudding sozusagen in den Porridge schummeln? Mann muss sich nur zu helfen wissen.

Damit das Ganze schön vanillig wird, kommt zusätzlich zum Puddingpulver noch etwas gemahlene Vanille in den Porridge.

Da ich normalerweise nach dem Training frühstücke, mische ich gerne mein Proteinpulver, das ich sonst als Shake trinke, unter den Porridge. Es hat nämlich Vanillegeschmack und passt daher perfekt. Das ist aber nur optional, für diejenigen unter euch, die Krafttraining betreiben, denn dafür hat man ja das Proteinpulver.

Zu Vanille passen bekanntlich Himbeeren, also kommen die auch noch mit rein. Man könnte es fast Heiße-Liebe-Porridge nennen. Ich hoffe jedenfalls, ihr werdet es heiß lieben – so wie ich . 🙂

Habt es fein!
Sarah

Rezept drucken

Vanillepudding-Porridge mit Himbeeren

... oder Heiße Liebe zum Frühstück 😉


Gericht Frühstück
Schlagwörter Porridge
Zubereitungszeit 5 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Gesamtdauer 15 Minuten
Portionen 1
kcal pro Portion 455 kcal
Autorin Sarah

Zutaten

  • 40 g feinblättrige Haferflocken
  • 300 ml Milch
  • 50 ml Wasser
  • ½ Pck. Vanillepuddingpulver (ca. 2 EL)
  • 15 g Vanille-Proteinpulver (optional)
  • 2 TL Süße (Wenn Proteinpulver verwendet wird, reicht 1 TL. Ich nehme Xucker.)
  • ¼ TL gemahlene Bourbon-Vanille
  • ca. 125 g Himbeeren
  • 1 EL Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Die Haferflocken mit 250 ml Milch und dem Wasser in einen Topf geben und langsam aufkochen.

  2. Inzwischen die übrigen 50 ml Milch mit Puddingpulver, Proteinpulver (optional) und Süße glatt rühren.

  3. Die gemahlene Vanille zum Porridge geben und bei geringer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dabei öfters umrühren, damit sich nichts am Boden des Topfes anlegt.

  4. Inzwischen Himbeeren - bis auf einige zum Garnieren - mit einem kleinen Schuss Wasser in einem Topf erwärmen und die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten.

  5. Die Puddingpulver-Milch zum Porridge geben, einrühren und noch einmal kurz aufkochen.

  6. Die warmen Himbeeren untermischen und den Porridge in eine Schüssel füllen. Mit den restlichen Himbeeren und den Mandelblättchen garnieren.

Ähnliche Beiträge

Mohn-Nuss-Granola
Bircher Müsli
Schoko-Vanillepudding-Overnight Protein Oats
Mohn-Porridge mit karamellisierten Birnen und Noug...
Teilen
Twittern
Pin10K
10K Shares

Comments | 1 comment

Neue Rezepte direkt in dein Postfach!

Melde dich für den Genuss-Letter an, um Genussmomente per Mail zu bekommen!

« Himbeer-Brownies
Topfenschmarrn mit Apfelkompott und Vanillesauce »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge mir – Hier entlang!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kein Rezept verpassen!

Abonniere den Genuss-Letter!

Instagram

  • Kürzlich war ich zu Hause in Oberösterreich, und da hat meine Mama ein Erdäpfelgulasch gekocht. Dazu gab es frische Semmerl, und ich dachte mir: Hausmannskost hat schon was. 😁 Das Rezept gibt es sogar bei mir am Blog ➡️ http://sarahsdelight.at/2018/05/25/mamas-erdaepfelgulasch/⠀
#sarahsdelight #food #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #igfood #foodstyling #igersaustria #genussmoment
  • DER Renner unter meinen Lesern am Blog und auf Pinterest: Vanillepudding-Porridge mit Himbeeren. Ich muss sagen, ihr habt einen exzellenten Geschmack. 😉 Ich bin auch total verschossen in diesen herrlich cremigen, vanilligen Porridge, der mit den Himbeeren irgendwie nach heißer Liebe schmeckt. 😍 ⠀
So, alle, die dieses Rezept noch nicht getestet haben, hier entlang ➡️😁 http://sarahsdelight.at/2018/07/31/vanillepudding-porridge-mit-himbeeren/⠀
#sarahsdelight #frühstück #breakfast #porridge #oats #startindentag #frühstücken #genussmoment #food #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #feedfeed
  • Trommelwirbel! 🥁 Ich habe meine geliebte Lasagne Bolognese (die ich letzte Woche in exorbitanten Mengen produziert habe 😁) perfektioniert, und das aktualisierte Rezept samt brandneuen Bildern ist jetzt am Blog prominent platziert – ganz oben. Holt es euch, tut euch den Aufwand an, und ihr werdet begeistert sein. 😍😄 ➡️ http://sarahsdelight.at/2019/02/20/lasagne-bolognese-2/⠀
#sarahsdelight #foodyboard #lasange #food #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #igfood #foodstyling #igersaustria #genussmoment
  • Ich bin ja nicht der allergrößte Guacamole-Fan, aber ich finde sie einfach schön, und in Wraps mag ich sie schon sehr gerne. Deshalb ist sie neulich bei unserer großen Wrap-Sause auch auf den Bildern gelandet. Schon hübsch, nicht wahr? 😉 ⠀
#sarahsdelight #food #guacamole #avocado #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #igfood #foodstyling #igersaustria #genussmoment
  • Glaubt es oder glaubt es nicht: Ich hatte gestern wieder Spekulatius-Porridge mit Bratapfel zum Frühstück. 😁 Trotz Sonne und Frühlingstemperaturen. Weil es einfach sooo unglaublich gut ist. Habt ihr es schon probiert? Wenn nicht, dann holt euch gleich mal das Rezept, bevor es wirklich noch Frühling wird. 😉 ➡️ http://sarahsdelight.at/2018/12/22/spekulatius-porridge-mit-bratapfel/⠀
#sarahsdelight #porridge #spekualtius #oats #frühstück #breakfast #startindentag #frühstücken #genussmoment #food #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #feedfeed

Folge mir!

Kategorien

  • Allgemein
  • Brot und Gebäck
  • Desserts
  • Fitness Food
  • Frühling
  • Frühstück
  • Genussmomente zum Verschenken
  • Grundrezepte
  • Herbst
  • Herzhaft
    • Hauptgerichte
    • Suppen
  • Sommer
  • Süsses
    • Germgebäck
    • Kekse und Cookies
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
    • Süßspeisen
  • Tipps & Basics
  • Weihnachten

Schlagwörter

Bärlauch Erdnussbutter Fitness Food Frühling Frühstück Granola Gugelhupf Herbst Kürbis Lieblingsrezept Müsli Ostern Overnight Oats Pancakes Pasta Quiche Schnell und unkompliziert Sommer Traditionell Vegetarisch Weihnachten Winter

Kein Rezept verpassen!

Abonniere den Genuss-Letter!

Tipps & Basics

Absolute Küchen-Basics

in Tipps & Basics

Meine Küchenphilosophie

in Tipps & Basics

Folge mir – Hier entlang!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

Archive

Copyright © 2019 · Tasteful theme by Restored 316

Sarah's Delight verwendet Cookies. Wenn du hier bleibst, stimmst du der Nutzung von Cookies zu.EinverstandenDatenschutz