Hallo, ihr Lieben!
Ein Hirse-Rezept gab es hier schon ewig nicht mehr. Das muss sich dringend ändern, und deshalb habe ich heute meinen Hirse-Porridge mit gebratenen Zimtäpfeln für euch. Ob zum Frühstück, zum Abendessen oder irgendwann zwischendurch – er passt immer und sorgt für ein wohliges Gefühl im Bauch.
Damit er schön cremig wird und am Ende nicht einfach Hirse in flüssiger Milch herauskommt, braucht er ein bisschen zum Kochen, ist also eher für entspannte, nicht für stressige Morgen geeignet. Ich habe ihn aber auch schon einmal wieder aufgewärmt. Da war er dann deutlich fester, schmeckte aber immer noch wunderbar.
Hirse steht bei mir mit Couscous auf Platz 1 meiner liebsten Getreidesorten. Ich finde den Geschmack von Hirse irgendwie lieblich, und das kommt besonders zum Tragen, wenn man sie in Milch kocht und leicht süßt. Ein Hauch von Vanille und ein paar Rosinen dürfen auch nicht fehlen. Das ist für ich der Inbegriff von Brei, und ich mag Brei sehr gern. 🙂
Was ich auch mag, sind Äpfel in Kombination mit Zimt. Deshalb bekommt der Hirsebrei in Butter gebratene und mit Zimt gedünstete Äpfel als Topping. Und ganz oben drauf noch geröstete Mandelsplitter. Ein Genuss!
Lasst es euch schmecken!
Alles Liebe
Sarah

Hirse-Porridge mit gebratenen Zimtäpfeln
Lieblich guter, cremiger Porridge, der nur ein bisschen länger braucht als sein Kollege mit Hafer.
Zutaten
Für den Porridge
- 40 g Hirse
- 250 ml Milch
- 2 TL Süße (z.B. Ahornsirup, Agavendicksaft, Xylit)
- 1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille
- 2 TL Rosinen
- 2 EL Schlagobers
- 2 TL Mandelstifte
Für die Zimtäpfel
- 1 süß-säuerlicher Apfel (z.B. Elstar, Booskop, Topaz)
- 1 TL Kokosöl
- ½ TL Zimt
Zubereitung
-
Die Hirse in ein Sieb geben und mit heißem Wasser waschen. Dann mit der Milch in einen Topf geben und langsam aufkochen.
-
Süße, Vanille und Rosinen untermischen und bei niedriger Hitze unter häufigem Rühren ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Porridge cremig ist.
-
Inzwischen die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten.
-
Den Apfel schälen und grob würfeln.
-
Das Kokosöl in einem Topf erhitzen, Apfel und Zimt dazugebenund ca. 10 Minuten dünsten.
-
Das Schlagobers unter den Porridge mischen.
-
Die Zimtäpfel unter den Hirsebrei heben, alles in eine Schüssel geben und mit den Mandelstiften bestreuen.
Schreibe einen Kommentar