• Impressum
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Genussmomente A-Z

Sarah's Delight

Foodblog - Dem Genuss auf der Spur

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Süsses
      • Kuchen und Torten
      • Muffins
      • Kekse und Cookies
      • Germgebäck
      • Süßspeisen
      • Desserts
    • Herzhaft
      • Suppen
      • Hauptgerichte
    • Brot und Gebäck
    • Genussmomente zum Verschenken
    • Grundrezepte
  • Tipps & Basics
  • Sarah
  • Kooperation

Ricotta-Spinat-Crespelle

01/28/18 | Hauptgerichte, Herzhaft

Hallihallo!

Wenn sich Österreich und Italien in der Küche zusammentun, kommen so großartige Sachen heraus wie Ricotta-Spinatknödel oder diese Ricotta-Spinat-Crespelle. Ja, richtig, ich stehe auf die Kombination von Ricotta und Spinat. 🙂

Bei Palatschinken denke ich zuerst an eine meiner Kindheits-Lieblingsspeisen: Palatschinken mit Marmelade, Nutella oder Zimt und Zucker. Pikante Palatschinken sind aber auch eine großartige Sache. Dann werden sie plötzlich zu italienisch angehauchten Crespelle, wandern in den Backofen und erinnern mich an den Urlaub damals in Rom und Florenz.

Crespelle sind schlicht und ergreifend die italienische Form von Palatschinken. Der Teig ist ein bisschen anders zusammengesetzt als der von österreichischen Palatschinken, aber beim Essen merkt man den Unterschied kaum. Schmeckt beides wunderbar. 🙂

Ein Grund, warum ich dieses Gericht so mag, ist seine Einfachheit, obwohl es gleich total „nach etwas aussieht“. Das ist wieder einmal ein Beweis dafür, dass Raffinesse nicht unbedingt mit großer Kompliziertheit einhergehen muss. Klar, man muss Palatschinken ausbacken und der Teig muss ruhen, aber während er das tut, lässt sich die Füllung zubereiten (die ganz schnell geht), und die ist dann gleich bereit, wenn die Crespelle aus der Pfanne kommen.

Ich habe mich schon oft gefragt, was an Ricotta eigentlich so gut ist, denn eigentlich schmeckt er gar nicht nach viel. Ich glaube, es ist das Geheimnis der Kombination. Mit gewissen anderen Zutaten ergibt er ein köstliches Zusammenspiel. Das funktioniert zum Beispiel auch bei einem meiner schnellsten Pastagericht, den Tagliatelle mit Ricotta-Mandelsauce.

Jetzt ist es aber Zeit für die Crespelle! Ich wünsche euch viel Genuss!

Alles Liebe
Sarah

Rezept drucken

Überbackene Spinat-Crespelle mit Ricotta und Feta

Palatschinken auf Italienisch, zur Abwechslung mal nicht mit Marmelade und Nutella.

Gericht Hauptgericht
Küche Italien, Österreich
Schlagwörter Crespelle
Zubereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten
Ruhezeit (Teig) 30 Minuten
Gesamtdauer 1 Stunde 25 Minuten
Portionen 4 Personen
Autorin Sarah

Zutaten

Für die Crespelle

  • 200 g helles Dinkelmehl
  • 400 ml Milch
  • 4 Eier
  • 1 TL Salz
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • ca. 2 EL Butter

Für die Füllung

  • 600 g TK-Blattspinat
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Ricotta
  • 100 g Feta (zerbröckelt)
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem

  • 4 Tomaten
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Pinienkerne

Zubereitung

  1. Für die Crespelle das Mehl mit Milch, Eiern und Salz glatt rühren. Den Parmesan einrühren und den Teig zugedeckt 20-30 Minuten ruhen lassen.

  2. Inzwischen den Spinat in einen Topf mit etwas Wasser und Salz geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze auftauen lassen. In ein Sieb abgießen, überkühlen lassen und gut ausdrücken.

  3. Die Zwiebel fein würfeln und im Olivenöl anschwitzen. Die Knoblauchzehen dazupressen und kurz mitbraten. Dann den Spinat untermischen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und 2-3 Minuten garen.

  4. Den Spinat in eine Schüssel geben und mit Ricotta und Feta vermischen.

  5. Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform leicht einfetten.

  6. Den Teig für die Crespelle noch einmal durchrühren. In einer kleinen beschichteten Pfanne jeweils in etwas Butter acht Palatschinken ausbacken und auf einem Teller stapeln.

  7. Die Crespelle mit der Spinat-Füllung bestreichen, aufrollen und in die Auflaufform legen.

  8. Die Butter in kleinen Stücken auf den Crespelle verteilen. Die Tomatenscheiben ebenfalls auf den Crespelle verteilen. Pinienkerne und Parmesan darüberstreuen.

  9. Die Crespelle ca. 25 Minuten überbacken.

Ähnliche Beiträge

Gefüllte Zucchini mit Hirse und Tomatensauce
Pasta mit Käsesauce
Tagliatelle mit Ricotta-Mandelsauce
Polenta-Spinat-Gratin mit Feta und Tomaten
Teilen
Twittern
Pin26
26 Shares

Comments | Be the first!

Neue Rezepte direkt in dein Postfach!

Melde dich für den Genuss-Letter an, um Genussmomente per Mail zu bekommen!

« Knoblauchcremesuppe
Super Seed Granola »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge mir – Hier entlang!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kein Rezept verpassen!

Abonniere den Genuss-Letter!

Instagram

  • Kürzlich war ich zu Hause in Oberösterreich, und da hat meine Mama ein Erdäpfelgulasch gekocht. Dazu gab es frische Semmerl, und ich dachte mir: Hausmannskost hat schon was. 😁 Das Rezept gibt es sogar bei mir am Blog ➡️ http://sarahsdelight.at/2018/05/25/mamas-erdaepfelgulasch/⠀
#sarahsdelight #food #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #igfood #foodstyling #igersaustria #genussmoment
  • DER Renner unter meinen Lesern am Blog und auf Pinterest: Vanillepudding-Porridge mit Himbeeren. Ich muss sagen, ihr habt einen exzellenten Geschmack. 😉 Ich bin auch total verschossen in diesen herrlich cremigen, vanilligen Porridge, der mit den Himbeeren irgendwie nach heißer Liebe schmeckt. 😍 ⠀
So, alle, die dieses Rezept noch nicht getestet haben, hier entlang ➡️😁 http://sarahsdelight.at/2018/07/31/vanillepudding-porridge-mit-himbeeren/⠀
#sarahsdelight #frühstück #breakfast #porridge #oats #startindentag #frühstücken #genussmoment #food #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #feedfeed
  • Trommelwirbel! 🥁 Ich habe meine geliebte Lasagne Bolognese (die ich letzte Woche in exorbitanten Mengen produziert habe 😁) perfektioniert, und das aktualisierte Rezept samt brandneuen Bildern ist jetzt am Blog prominent platziert – ganz oben. Holt es euch, tut euch den Aufwand an, und ihr werdet begeistert sein. 😍😄 ➡️ http://sarahsdelight.at/2019/02/20/lasagne-bolognese-2/⠀
#sarahsdelight #foodyboard #lasange #food #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #igfood #foodstyling #igersaustria #genussmoment
  • Ich bin ja nicht der allergrößte Guacamole-Fan, aber ich finde sie einfach schön, und in Wraps mag ich sie schon sehr gerne. Deshalb ist sie neulich bei unserer großen Wrap-Sause auch auf den Bildern gelandet. Schon hübsch, nicht wahr? 😉 ⠀
#sarahsdelight #food #guacamole #avocado #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #igfood #foodstyling #igersaustria #genussmoment
  • Glaubt es oder glaubt es nicht: Ich hatte gestern wieder Spekulatius-Porridge mit Bratapfel zum Frühstück. 😁 Trotz Sonne und Frühlingstemperaturen. Weil es einfach sooo unglaublich gut ist. Habt ihr es schon probiert? Wenn nicht, dann holt euch gleich mal das Rezept, bevor es wirklich noch Frühling wird. 😉 ➡️ http://sarahsdelight.at/2018/12/22/spekulatius-porridge-mit-bratapfel/⠀
#sarahsdelight #porridge #spekualtius #oats #frühstück #breakfast #startindentag #frühstücken #genussmoment #food #instafood #foodie #foodblogger #foodblog #foodstagram #foodblogliebe #foodpic #foodphotography #foodlover #yummy #delicious #homemade #ichliebefoodblogs #onthetable #feedfeed

Folge mir!

Kategorien

  • Allgemein
  • Brot und Gebäck
  • Desserts
  • Fitness Food
  • Frühling
  • Frühstück
  • Genussmomente zum Verschenken
  • Grundrezepte
  • Herbst
  • Herzhaft
    • Hauptgerichte
    • Suppen
  • Sommer
  • Süsses
    • Germgebäck
    • Kekse und Cookies
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
    • Süßspeisen
  • Tipps & Basics
  • Weihnachten

Schlagwörter

Bärlauch Erdnussbutter Fitness Food Frühling Frühstück Granola Gugelhupf Herbst Kürbis Lieblingsrezept Müsli Ostern Overnight Oats Pancakes Pasta Quiche Schnell und unkompliziert Sommer Traditionell Vegetarisch Weihnachten Winter

Kein Rezept verpassen!

Abonniere den Genuss-Letter!

Tipps & Basics

Absolute Küchen-Basics

in Tipps & Basics

Meine Küchenphilosophie

in Tipps & Basics

Folge mir – Hier entlang!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

Archive

Copyright © 2019 · Tasteful theme by Restored 316

Sarah's Delight verwendet Cookies. Wenn du hier bleibst, stimmst du der Nutzung von Cookies zu.EinverstandenDatenschutz